Qualität dank Validierung

Qualität dank Validierung

Bei der massenweisen Produktion von Reports ist die Qualitätskontrolle ein latentes Problem. FLUX bietet dafür eine prompte Lösung: Validierungs-Fluxlets, welche die Quelldaten (fehlende Daten, semantisch falsche Daten et cetera) oder die produzierten Reports (Anzahl Seiten, Überläufe, Farbräume für eingebundene Bilder etcetera) auf Korrektheit überprüfen. Falls ein Validierungs-Fluxlet einen Fehler entdeckt, wird dieser auf dem produzierten grafischen Output an Ort und Stelle hervorgehoben.

Ausserdem werden alle Fehler in einer semantischen Fehlerliste gesammelt, wodurch entsprechende nachgelagerte Systeme sinnvoll reagieren können – etwa einen Korrektur-Prozess starten oder den Report in der Auslieferung blockieren.

Falls sich herausstellt, dass ein Fehler seine Berechtigung hat, kann das entsprechende Validierungs-Fluxlet gemäss dem rekursiven Wenn/Dann/Sonst-Prinzip für diese Situation natürlich abgeschaltet werden – mit dem schönen Nebeneffekt, dass die Business-technische Akzeptanz des Fehlers damit dokumentiert ist.