Fluxlets kombinieren
Fluxlets kombinieren
Das grosse Alleinstellungsmerkmal von FLUX liegt in den Fluxlets – kleine Funktionsbausteine, die einen definierten Zweck verfolgen, beispielsweise:
- Definition von Tabellen, Texten, Charts, Einbindung von Bildern ...
- Automatisches Layouting mit Headern, Footern, zellenbasierter automatischer Positionierung ...
- Lokalisierung und Formatierung
- Bereitstellen von Quelldaten
- Validierung
Sämtliche Report-Definitionen werden durch eine schlaue Kombination dieser Fluxlets aufgebaut. Dadurch sind alle Report-Definitionen intrinsisch semantisch; es gibt keine „toten Winkel“, und jeder Aspekt eines Reports kann jederzeit durch Konfiguration über den FLUX-Client geändert werden.