Der Test-Server

Der Test-Server

Für Regression-Tests baut McClane normalerweise die aktuelle Umgebung zweimal auf. Die zweite Instanz hebt er danach mit dem zu testenden Release auf die neue Version an. Selbstverständlich macht er dies vollautomatisch und sozusagen auf der grünen Wiese. Sind beide Versionen erstellt, so führt McClane die Regression-Tests durch, indem er auf beiden Versionen die gleichen Aktionen ausführt und das Resultat vergleicht.

Da McClane das Ganze automatisch und sehr effizient macht, sollten Regression-Tests für jeden Release und immer mit alle Test-Cases ausgeführt werden. Mit McClane macht es Sinn, Test-Cases für das UAT (User Acceptance Testing) ebenfalls zu automatisieren und mit in die Regression-Tests aufzunehmen. Damit bleibt die Investition in Test-Cases über ein Deployment hinaus erhalten und trägt zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung bei.

Regression-Test

Arbeitsschritte eines Regression-Tests